Kunsttherapie ist eine Technik basierend auf der Verwendung von künstlerische Vermittlung für therapeutische Zwecke.
Diese therapeutische Methode benutzt verschiedene künstlerische Werkzeuge wie Zeichnung, Malerei, Skulptur oder jede andere Kunstform wie z.B.
Theater, Tanz, Musik, Gesang, Schreiben, Fotografieren, Kino.
Die Kunsttherapie ist das Ergebnis einer Symbiose aus Kunst und Psychologie.
Denn sie nutzt Kreativität und künstlerisches Schaffen , um eine intensive, kraftvolle und tiefe Selbsterkenntnis, Selbstentwicklung und Selbstentfaltung zu ermöglichen.
Um Kunsttherapie zu praktizieren, muss Du kein Künstler sein! KUNST ALS MITTEL DER THERAPIE eingesetzt,
um Deine innere Welt auszudrücken und zu reflektieren. Es kommt also nicht auf die technische oder ästhetische Qualität des geschaffenen Werkes an,
sondern auf den Selbstausdruck, Deine Dir eigene Kreativität und Deine Art während des kreativen Prozesses. Durch die Kunst können die Abwehrmechanismen der Person umgangen und so verschiedene Informationen und Elemente befreit werden, die tief im Unbewussten vergraben oder verdrängt sind.
Die Kunsttherapie ermöglicht also den Zugang zu unbewussten Elementen und bietet die Möglichkeit, bewusste und unbewusste Mechanismen zu beleuchten und miteinander in Verbindung zu bringen, die durch die verschiedenen Kreationen zum Vorschein kommen. Die Kunsttherapie ist für diejenigen gedacht, die lernen möchten, sich selbst zu entdecken, sich zu befreien, sich zu heilen und auf spielerische, einfache Weise und ohne systematische Verbalisierung voranzukommen. Sie soll Dir alle Werkzeuge, Strategien und Perspektiven an die Hand geben, die Du brauchst, um Deine Wünsche zu erreichen und Deine Erwartungen zu erfüllen. Ziel ist es, dass Du Dir Deiner selbst, Deines vollen Potenzials, also Deiner Fähigkeiten wie auch Deiner Schwierigkeiten, bewusst wirst.
Die verschiedenen Mittel, die ich anbiete, sind: Bildende Kunst (Aquarell, Farbstifte, Filzstift, Kugelschreiber, Farbe, etc.), intuitiver und freier Tanz, Schreiben, Mantra-Singen und Klänge.
Das für Personen die sich keine Zeit für sich selbst nehmen, wer Schenken Sie sich gegenseitig keine Wohlfühlmomente und dass nicht im hier und jetztsein können. Für die, die immer am machenerleben, welche sich immer gestressetFühlen, die viele mentale Belastung oder die Aktuell einen Burn-out erleben.
Für diejenigen, die ihren Selbstvertrauen und Selbstwertgefühlhaben, die Schwierigkeiten haben, sich selbst zu respektieren und wertzuschätzen. Für diejenigen wessen es es denen schwer fällt sich zu verstehen, sich Gedanken zu ordnen, sich Gefühle in Worte zu fassen, sich sich auszudrücken und zu kommunizieren (mit sich selbst und anderen).
Für diejenigen, die leiden, die tief sitzende Wunden haben, für diejenigen, die auf sich wiederholende Muster stoßen und Traumata erlebt haben (medizinische, unfallbedingte, sexuelle, krankheitsbedingte ...).
Für die, die Schwierigkeiten haben, sich mit sich selbst zu verbinden und das innere Gleichgewicht mit deren Yin/weiblicher Energieanteil (Mangel an Weichheit, Empfang, Fließen, Liebe, Sinnlichkeit, Intuition, Problem des Zuhörens, Verbindung zu sich selbst, Loslassen, Sein, Loslassen) und ihre Yang/männlicher Energieanteil (Mangel an Handlungsübergängen, Stabilität, Verankerung, Sicherheit, Abschluss, Tun).
Es wird Dir Wohlbefinden und Beruhigung geben, damit Du pausieren, loslassen und durchatmen kannst. Es ist wie ein sanfter, schützender Kokon mit Liebe für Dich selbst. Du spürst mehr Leichtigkeit und Geschmeidigkeit in Deinem Leben. Es hilft Dir zu akzeptieren was ist, wer Du bist und was Du hast und die einfachen Dinge wertzuschätzen.
Kunsttherapie kann dir bei der Verbindung mit dir selbst helfen, damit du auf deine Bedürfnisse, deine Werte, deine tiefsten Wünsche und dein wahres Verlangen zu hören. Sie hilft dir selbst Zentrierung um besser seinen selbst zu Empfangen : seinem Zyklus, seinem Körper, seine Emotionen, seine Intuition, seine Empfindungen und seine Gefühle werden dadurch besser akzeptiert und verstanden. Es gibt dir die Möglichkeit dich besser zu erkennen, was für dich wirklich wichtig ist, damit du dein Alltag besser nach dich ausrichten kannst.
Dadurch lernst Du Dich auf eine andere Art und Weise kennen, aus verschiedenen Perspektiven, um zu verstehen, wer Du bist, was Du willst und Dich so (wieder) mit Deiner reinen Essenz zu verbinden.
Die Kunsttherapie gibt dir die Chance sich in Priorität zu setzen, indem du dich selbst auswählst und lernst deine Grenzen zu setzen, nein zu sagen und dich durchsetzen. Dies ermöglicht daher sich zu Respektieren, seinSelbstvertrauenbefindest, Selbstwertgefühl (wieder) sowie in innere Werte zu Erkennen. So wirst du dein alltäglichen Leben an dich selbst anpassen Ziele nicht zu Ende deine Lebensqualität abgestimmt ist, für jeder Gesundheit Ziele nicht zu Ende Leichte und Respektvolle Art und Weise auf alle Bereiche deines Lebens. Dies ermöglicht dir wieder Geschmack für die Dinge und das Leben zu finden, um Moral und Freude wieder zurück zu gewinnen. Um sich mit seinen inneren Kind wieder in Verbindungzu bringen und den Verrückten Teil der in dir schlummert. Die Kunsttherapie hilft deine Kreativität, Vorstellungskraft und unbegrenzte Potenziale zu entwickeln.
Es hilft zum Konkretisieren und verankern in der Materie Ziele nicht zu Ende Visualisierung seine Wünsche. Dies Unterstützt um konkrete Handlungen durchzuführen um deine Aktuelle erfassten Projekte, Wünsche oder Träume zu verwirklichen die man gerne weiterentwickeln möchte. Es ist perfekt für diejenigen, die sich weiterentwickeln wollen, schöne Dinge zu sich anziehen und deren gewünschten Leben erleben wollen.
DIE SITZUNGEN UND DER ABLAUF
Einzelne Einheit Sitzung
`Präsentiell & Distancel - Dauer 1:00 Uhr - - - - - - -. 77€
Durch eine Kunsttherapiesitzung kannst du verschiedene Dinge praktizieren und tiefer erfahren. künstlerische Methoden, therapeutische Materialien und Themen.
Die Sitzungen bestehen meist aus einer Zeit des Ankerns, einer Zeit der Selbstreflexion und des Inhalts der Sitzung selbst, einer Zeit des Austauschs und dem Ende.
Jede Sitzung wird individuell auf dich und deine Situation sowie deine aktuellen Bedürfnisse abgestimmt 🙂 .
UM WEITER ZU GEHEN
Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Methoden, Materialien und Themen, die behandelt werden können:
Intuitiver/freier Tanz, therapeutisches Singen, medizinische Klänge, Schreiben, Mantra, EFT, Verankerung, Flow, Handarbeit, meditatives Zeichnen, Musik zusätzlich zu den bildenden Künsten, etc...
Pastell, Makramee, Malen, Stift, Filz, Magazin, Pinsel, Collage, Aquarell, Buntstifte, Leinwände, verschiedene Musikinstrumente, etc...
Inneres Kind, Umgang mit Emotionen, Gewaltfreie Kommunikation, Selbstliebe, Gegenwärtiger Augenblick, Wiederverbindung mit sich selbst, Yin/Yang-Energie, Stress, Verankerung, sich selbst ausdrücken, inneres Gleichgewicht und Frieden, Freude und Leichtigkeit, Selbstwertgefühl, Kreativität, Trauma, Traurigkeit, etc.